FAQ OS-on-a-Stick
OS-on-a-Stick
Testen
Kaufen Sie den Artikel OS-on-a-StickEvaluation für 0,00 Euro über unseren Webshop. Sie erhalten dann nach wenigen Minuten eine Email mit dem Link zum Download des Images.
Dieses Image kopieren Sie dann mit einem Tool oder entsprechenden Befehl auf einen USB-Stick. Anschließend können Sie Ihren Computer, PC, Laptop oder ThinClient direkt von diesem Stick booten.
OS-on-a-Stick zeigt beim Starten des Clients die verbleibende Restlaufzeit in Tagen an.
Wenn der Testzeitraum ausgelaufen ist, muß eine Lizenz-PIN eingegeben werden um den Stick weiter nutzen zu können.
Nein. Das openthinclient-OS bootet vom USB-Stick. Sämtlich Einstellungen und Konfigurationen (z.B. Einrichten einer Windows-Terminal-Server-Verbindung) werden auf dem Stick gespeichert. Die im PC oder Laptop eingebaute Festplatte wird nicht verwendet und es wird keine Software installiert.
Ja. Prinzipiell können Sie das Image auch auf einen eingebauten Speicher schreiben. (Beachten Sie dass dabei der gesamte Speicher von openthinclient-OS beansprucht wird.)
Lizenzierung
Sie kaufen eine Nutzungslizenz für 12, 24 oder 36 Monate über den Webshop.
Dann erhalten Sie eine Rechnung bzw. Lieferschein mit einem PIN-Code. Diesen PIN-Code tragen Sie im lokalen Management ein.
Danach wir über das Internet vom openthinclient-Server eine Lizenz angefordert und freigeschaltet.
Die Lizenz wird anhand Ihrer MAC-Adresse lizenziert und freigeschaltet.
Hardware
OS-on-a-Stick läuft nur mit Intel-x86-kompatibler Hardware. Aus Performancegründen empfehlen wir die Verwendung einer 64 Bit Plattform mit mindestens 1GB Hauptspeicher.
ARM Architektur, z.B. Raspberry wird nicht unterstützt!